Als erstes, die Kartoffeln schälen in mundgerechte Stücke schneiden und garen.
1000 g Kartoffeln
Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln dazugeben. Das Ei, den Senf und je 1 TL Salz und Pfeffer zugeben. Das Hackfleisch mit den Händen kräftig durcharbeiten.
1000 g Hackfleisch vom Rind, 2 Stk Zwiebeln, mittelgroß, 1 Stk Ei, 2 EL Senf, Pfeffer, Salz
Nun mit angefeuchteten Händen kleine Fleischbällchen formen.
Die Fleischbällchen in der Pfanne mit etwas Pflanzenöl von allen Seiten braten. Anschließend die Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
2 EL Pflanzenöl
Die Möhren schälen und in 3cm lange Stifte schneiden. Die Lauchzwiebeln in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
500 g Möhren, 1 Bund Lauchzwiebeln
Die Möhren in der Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten. Haben die Möhren Farbe angenommen, die Lauchzwiebeln zugeben und glasig werden lassen.
Das Gemüse mit Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und unter ständigen Rühren aufkochen lassen. Die Temperatur der Kochplatte herunterregeln und die Soße für 10min gar ziehen lassen.
500 g Möhren, 300 g Erbsen, gefroren, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 L Gemüsebrühe, 2 EL Mehl
Nach der Garzeit die Möhren probieren. Sind die Möhren weich genug die Sahne zugeben und gut verrühren.
200 ml Sahne
Zum Schluss die Fleischklößchen in die Soße geben und 2-3min warm werden lassen.
Den Wikingertopf mit Kartoffeln servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.Guten Appetit 1 Bund Petersilie