Die Hähnchenbrust gründlich unter kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden, etwa 2-3 cm groß.
Die Bio-Zitrone auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Die Reste der Zitrone klein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Nun 3 Esslöffel Olivenöl hinzugeben und gut verrühren. Zur Mischung eine Prise Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, 1 Teelöffel Chilipulver (je nachdem, wie scharf du es magst), 2 Teelöffel Hähnchengewürz, 2 Teelöffel Thymian und 2 Teelöffel gemahlenen Rosmarin. Rühre die Marinade gut um, bis sich die Gewürze vollständig gelöst haben. 500 g Hähnchenbrust, 1 Stk Zitrone, Bio, 5 EL Olivenöl, 2 TL Hähnchengewürz, 1 TL Chili, 2 TL Thymian, 2 TL Rosmarin
Nun das geschnittene Hähnchenfleisch in die Schüssel mit der Marinade geben und mit den Händen gut vermischen, damit das Fleisch von allen Seiten etwas von der Marinade abbekommt. Die Schüssel abdecken und im Kühlschrank für mind. 1h marinieren lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Chili sehr klein schneiden. Die Paprika und die Zucchini in Streifen schneiden.
2 Stk Spitzpaprika, 1 Stk Zucchini, 1 Stk Zwiebel, 2 Stk Chili, 2 Stk Knoblauchzehen
In einer Pfanne die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, bei mittlerer Hitze anbraten. Sobald die Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In der selben Pfanne die Zwiebel, Knoblauch und Chilis anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen. Dann die Paprika und Zucchini zugeben und weitere 5-6min braten. Bei Bedarf weiteres Olivenöl zugeben.
Jetzt die gehackten Tomaten zugeben und weitere 5min köcheln lassen.
400 g Tomaten, gehackt
Nun die angebraten Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und für weitere 10min köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz oder auch mit etwas Instant Gemüsebrühe abschmecken.
Die mediterrane Hähnchenpfanne ist nun fertig und kann serviert werden. Entweder ohne weitere Beilagen als Low Carb Gericht, oder mit Reis oder frischem Baguette.