Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek/Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek/Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Frischkäse, Gemüsebrühe, Maisstärke und 100 g [150 g | 200 g] Wasser* in den Mixtopf geben, 5 Sek/Stufe 5 verrühren und in ein hohes Rührgefäß umfüllen.
Varoma garen - Vorbereitungsschritte
Karotten schälen, Enden entfernen und Karotten längs vierteln. Danach in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben; dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Seelachs auf den Einlegeboden geben und Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma verschließen.
Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1,5 TL Salz*, 5 g Öl* und 1.200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Zitrone in Spalten schneiden.
Varomagaraufsatz entnehmen
Nach der Dampfgarzeit, Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Varoma wieder aufsetzen und weitere 8 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen die Soße kochen.Dafür im Mixtopf die Gemüsebrühe, das Wasser und den Frischkäse bei 90 Grad 3min auf Stufe 4 kochen lassen.
Soße zubereiten
In einer großen, beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Knoblauch mit den weißen Frühlingszwiebelringen 1 Min. farblos anschwitzen. Pfanneninhalt mit der vorbereiteten Soße ablöschen und unter Rühren einmal aufkochen lassen, bis die Soße etwas gebunden ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nach der Varoma-Garzeit Gemüse und Fisch aus dem Varoma zur Soße geben und unterheben.
Anrichten
Basmatireis mit einer Gabel etwas auflockern und auf Tellern anrichten. Seelachs-Frikassee daneben anrichten. Nach Belieben mit grünen Frühlingszwiebelringen und Petersilie bestreuen. Zitronenspalten dazureichen und genießen. Guten Appetit!