Die Zwiebel und die Gewürzgurken in Würfel den Paprika in Streifen schneiden. Das Fleisch in ca. 1cm kleine Würfel, die Salami in Streifen und die Wiener in Scheiben schneiden
Fleischs, der Salami und der Zwiebeln kräftig mit Pfeffer und Salz würzen und scharf anbraten. Dann das Tomatenmark zugeben und mit anrösten.
4 Stk Zwiebeln, 500 g Schweinegulasch, 500 g Rindergulasch, Pfeffer, Salz, 2 EL Tomatenmark
Wenn nun alle Farbe angenommen hat, mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Bodensatz loskochen. Nun den Schnellkochtopf schließen und eine halbe Stunde kochen lassen. In einem normalen Topf dauert es 1-1,5h.
2 Stk Paprika, 200 g Salami, 4 Stk Wiener Würstchen, 4 - 6 Stk Gewürzgurken, 2 Pkg passierte Tomaten 400ml, 2 l Gemüsebrühe, 1 EL Paprikapulver scharf
Wenn das Fleisch gar ist, alle weiteren Zutaten in den Topf geben, aufkochen und bei geringer Temperatur die restlichen Zutaten gar ziehen lassen. Wenn die Soljanka noch nicht pikant genug schmeckt, etwas von der Gewürzgurkenlake zugeben.
Die Soljanka auf Tellern oder in Suppenschüsseln servieren. Ein Klecks saure Sahne und eine Scheibe Zitrone machen es dann perfekt. Am besten schmeckt frisches Brot oder Baguette dazu.
2 Stk Zitronen Bio bzw. unbehandelt, 1 - 2 Becher Saure Sahne