Alle Zutaten bis auf die Erdbeermarmelade und den Puderzucker in einer Schüssel zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er ungefähr die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig in 4 oder 8 gleich große Stücke teilen.
Zuerst aus jedem Teigstück eine Kugel formen und abgedeckt 30min ruhen lassen.
Nun jede Teigkugel mit der Hand flach drücken und fünfmal einschneiden, so dass die typische Form der Lutherrose entsteht.
In der Mitte eine Mulde drücken und mit Erdbeermarmelade füllen. Die Reformationsbrötchen auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Genügend Platz lassen, da die Brötchen im Ofen noch stark aufgehen.
Die Brötchen erneut abdecken und für weitere 15-20 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Reformationsbrötchen leicht abkühlen lassen. Vor dem Genießen die Brötchen mit Puderzucker besteuben.