In einer Schüssel 110 g Wasser mit 10 g Anstellgut (Roggensauerteig) vermengen.
110 g Wasser, 10 g Anstellgut (Roggensauerteig), 100 g Roggenmehl Type 1150 oder 960
100g Roggenmehl Type 1150 oder 960 hinzufügen und alles gut verrühren.
Die Mischung abgedeckt bei Raumtemperatur für 12-18 Stunden ruhen lassen, bis sie Blasen bilden und leicht säuerlich duftet.
Hauptteig zubereiten
In einer großen Schüssel 230g kaltes Wasser gießen und 5g frische Hefe darin auflösen.10g Gerstenbackmalz oder alternativ 10g Honig hinzufügen und gut umrühren.
230 g Wasser, kalt, 5 g frische Hefe, 10 g Gerstenbackmalz
80g Roggenmehl und 350g Weizenmehl und den vorbereiteten Roggensauerteig dazugeben und gut verkneten. Dann 2-3 Teelöffel Brotgewürz* und 2 Teelöffel (10-12 g) Salz hinzufügen und weiterkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
80 g Roggenmehl Type 1150 oder 960, 350 g Weizenmehl Type 550 oder 700, 2-3 TL Brotgewürz, 2 TL Salz
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1,5 - 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Brötchen formen und backen
Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und zu einer länglichen Form formen. 10 Teiglinge á ca. 90g abwiegen
Die Teiglinge rund schleifen und mit dem Schluss in ein Schüssel mit Roggenmehl tauchen. Anschließend mit dem Schluss auf ein bemehltes Bäckerleinen setzen, abdecken und 30min ruhen lassen.
Die Teiglinge mit der geschliffenen Seite in Roggenmehl tauchen und mit dieser Seite auf ein Backblech setzen. Der Schluss muss oben sein, damit die Brötchen an der Stelle beim Backen aufreißen können.
Die Teiglinge noch einmal abdecken und 30min ruhen lassen.Den Ofen inzwischen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen nach der Ruhezeit in den Ofen schieben und ca. 50ml Wasser in den Ofen spritzen, damit Wasserdampf entsteht. Die Brötchen nun 10min vorbacken.
Nach 10min den Ofen kurz öffnen und den Wasserdampf entweichen lassen. Dann die Temperatur auf 180°C reduzieren und die Roggenbrötchen weitere 20min fertig backen.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.