Go Back Email Link
+ servings
schwarz-weiß-Gebäck Mürbeteig Plätzchen

Selbstgemachte Köstlichkeit: Schwarz-Weiß-Gebäck zum Verlieben!

KristinKristin
Leckeres Mürbeteig Gebäck
4,75 von 4 Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 100 Stück
Kalorien 273 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Butter
  • 600 g Mehl (Type 405)
  • 250 g Puderzucker
  • 30 g Backkakao
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine alle Zutaten bis auf das Ei geben und verrühren. Wenn eine Art feuchtes Mehl entstanden ist, das Ei zugeben und mit den Händen weiter kneten.
  • Den Teig teilen und zu einem Teil den Backkakao geben und kräftig kneten, bis der Teig eine gleichmäßige Farbe hat.
  • Aus beiden Teigen zunächst eine Kugel formen. Die Kugel dann flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Anschließend die Teige für mindestens 1h im Kühlschrank ruhen lassen.

Schwarz-Weiß-Gebäck mit Schachbrettmuster

  • Für das helle Schachbrett-Muster 80 g hellen und 100 g dunklen Teig abwiegen
  • Den hellen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1 cm dicken Rechteck (4 cm x 20 cm) ausrollen.Schneide den hellen Teig in 4 Streifen (1 cm x 20 cm). Den Teig in 4 Streifen schneiden (1cm x 20cm)
  • Den dunklen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1 cm dicken Rechteck (5 cm x 20 cm) ausrollen.Schneide den hellen Teig in 4 Streifen (1 cm x 20 cm). Den Teig in 5 Streifen schneiden (1cm x 20cm)
  • In einer Schüssel 1 Eiweiß mit 1 EL Wasser verquirlen.
  • 140 g hellen Teig abwiegen und auf einem mit Mehl bestäubten Backpapier zu einem Rechteck (ca. 15 x 20 cm) ausrollen. Bestreiche diesen Teig dünn mit der Eiweißmischung.
  • Bestreiche auch die schwarzen und weißen Teigstreifen mit der Eiweißmischung und setze sie mittig auf dem weißen Teigrechteck zu einem Schachbrettmuster zusammen.
  • Nun den überstehenden Teig mit Hilfe de Backpapier um die Teigstreifen wickeln. Überstehenden Teig abschneiden. Die Schnittenden vorsichtig verstreichen. Dann das Paket in Frischhaltefolie einwickeln und 1h kalt stellen.

Schwarz-Weiß-Spiralen

  • Den restlichen hellen und dunklen Teig auf mit Mehl bestäubten Backpapier zu je 1cm dicken Rechtecken ausrollen.
  • Den hellen Teig dünn mit der Eiweißmischung bestreichen und dann den dunklen Teig darauf legen.
  • Den Teig längs in zwei Hälften teilen, sodass man zwei lange Streifen hat.
  • Der eine Teigstreifen wird nun von der breiten Seite her aufgerollt. Der zweite Teigstreifen wird umgedreht und dann aufgerollt. So hat man zwei Teigrollen und unterschiedlichen schwarz-weißen Schichten.
  • Die Teigrollen in Backpapier einwickeln und für mind. 1h im Kühlschrank ruhen lassen.

Das Schwarz-Weiß-Gebäck backen

  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C).
  • Nach der Ruhezeit die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 0,5-0,7cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte legen.
  • Das Gebäck 10-12min goldbraun backen. Nach ca. 8min nachschauen. Hier muss man etwas aufpassen, da jeder Ofen etwas anders ist und das Kleingebäck sehr schnell zu dunkel wird.
  • Nach dem Backen das Schwarz-Weiß-Gebäck auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • Man kann dann das Gebäck direkt verkosten oder es in einer gut schießenden Keksdose für einige Wochen aufbewahren

Nährwerte

Portion: 5StückKalorien: 273kcal (14%)Kohlenhydrate: 34,4g (11%)Eiweiß: 3,6g (7%)Fett: 13,2g (20%)
Keyword Hefegebäck, Kekse, Mürbeteig, Plätzchen
Gefällt Euch das Rezept?Lass es uns wissen. und sagt es weiter!

Die mit   oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks - mehr