Ofen auf 160 °C Umluft (alternativ: 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Marzipan in sehr kleine Stücke schneiden . In einer Küchenmaschine vermischst du dann die Eier, den Zucker, die Marzipanstückchen und das Butterschmalz, bis eine homogene Masse entsteht. Füge anschließend den Magerquark, das Mehl mit Backpulver, die Gewürze sowie die gehackten Mandeln, das Orangeat, das Zitronat und die Rosinen hinzu.
50-200 g Rosinen, 200 g Zitronat, 200 g Orangeat, 200 g Marzipanrohmasse, 2 Eier (M), 200 g Zucker, 200 g Butterschmalz, 200 g Mandeln (gehackt), 500 g Magerquark, 500 g Mehl, 1 Pkg Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Prise Kardamom
Der Teig wird in zwei Hälften geteilt. Forme je eine Hälfte zu einer Rolle auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche, lege sie in die gefettete Stollenbackhaube oder Kastenform und drücke sie leicht an.
Die Form wird auf das vorbereitete Backblech gestürzt, und der Stollen wird bei 160 °C Umluft (alternativ: 180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten gebacken. Nach 35 Minuten entfernst du die Form, um sicherzustellen, dass die Seiten leicht gebräunt sind, während der obere Teil noch hell bleibt. Die restlichen 15 Minuten backst du den Stollen offen, bis er oben goldbraun ist.
Nach einer kurzen Abkühlzeit stichst du mit einem Holzstäbchen Löcher in den noch warmen Stollen und gießt flüssige Butter darüber. Der Stollen wird mit Puderzucker bestäubt und darf dann für zwei bis drei Tage ruhen, damit er sich vollständig mit den Aromen durchziehen kann.