Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und schneide die Hälfte der Früchte in dünne Scheiben. Die andere Hälfte pürierst Du mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer zu einem feinen Erdbeerpüree. Lege ein paar schöne Erdbeeren für die Dekoration beiseite.
500 g Erdbeeren
Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif. In einer separaten Schüssel verrührst Du Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker zu einer glatten Masse. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung.
250 g Mascarpone, 250 g Quark (20% Fett), 100 g Zucker, 200 ml Sahne, 1 Pkg Vanillezucker
Zerkleinere die Löffelbiskuits in grobe Stücke. Du kannst dafür einen Gefrierbeutel und ein Nudelholz verwenden, um die Biskuits zu zerbröseln.
200 g Löffelbiskuits
Beginne mit einer Schicht zerkleinerter Löffelbiskuits am Boden jedes Dessertglases. Darauf gibst Du eine Schicht Mascarpone-Creme, gefolgt von einer Schicht geschnittener Erdbeeren und einer Schicht Erdbeerpüree.
Wiederhole den Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind. Die letzte Schicht sollte aus der Mascarpone-Creme bestehen.
Stelle die Dessertgläser für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit das Tiramisu gut durchziehen kann.
Vor dem Servieren kannst Du die Tiramisu-Gläser mit den beiseitegelegten Erdbeeren und ein paar Minzblättern dekorieren.