Go Back Email Link
+ Portionen

Unwiderstehliches Ossobuco à la Milanese: Das ultimative Rezept für zartes Fleisch und reichhaltige Aromen

Avatar-Fotoadmin
Mediterranes Schmorgericht mit Rinderbeinscheiben
4,67 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 5 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden
Gericht Abendessen, Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 510 kcal

Küchenutensilien

  • Schmortopf
  • Schneidbrett*
  • Kochmesser*
  • Pfannenwender*
  • Schüssel*
  • Sieb*
  • Stampfer*

Zutaten
  

  • 7 Rinderbeinscheiben Beinscheiben vom Kalb
  • 3 Möhren
  • ½ Sellerieknolle 3 Stangen Staudensellerie
  • 5 Zwiebeln
  • 1 Dose Tomaten, geschält - große Dose
  • 400 ml Rinderfond
  • 250 ml Rotwein, trocken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 TL Piment
  • 1 TL Pfeffer, schwarz
  • Salz
  • Mehl
  • Pflanzenöl

Für die Gremolata

  • 1 Zitrone, Bio bzw. unbehandelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Beinscheiben in Mehl wälzen und anschließen im Schmortopf mit Pflanzenöl kräftig anbraten, so dass sie eine schöne Farbe bekommen. Anschließen herausnehmen und beiseite stellen.
  • Im Schmortopf nun das klein geschnittene Wurzelgemüse, Möhren, Sellerie und Zwiebeln anbraten, bis es Farbe annimmt.
  • Das angebratene Gemüse mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Füge dann die geschälten Tomaten, den Rinderfond sowie die Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren, Piment und Pfeffer hinzu. Nun alles mit etwa Salz abschmecken. An der Stelle kommen auch die gebratenen Beinscheiben zurück in den Topf zu dem Gemüse.
  • Den Schmortopf schließen und im Ofen bei 140°C Ober-und Unterhitze 4-5h schmoren. Das Fleisch sollte am Ende der Garzeit so weich sein, dass es fast von allein vom Knochen fällt.

Die Soße zubereiten

  • Für eine glatte Soße, zunächst das Fleisch entnehmen und warm stellen. Dann den Inhalt des Schmortopfs durch ein Sieb geben und die Soße auffangen. Wenn man die Soße noch etwas dicker haben möchte, kann man einen Teil des gegarten Gemüses durch das Sieb drücken.
  • Möchte man, dass das Gemüse in der Soße noch sichtbar ist, kann man es mit einem Kartoffelstampfer groß zerkleinern.

Gremolata zubereiten

  • Reibe die Schale der unbehandelten Zitrone ab, hacke die Knoblauchzehen und die Petersilie fein. Vermische alles miteinander. Die Gremolata wird vor dem Servieren über das Ossobuco gestreut.
  • Nun das Ossobuco à la Milanese auf Teller anrichten und mit der Gremolata bestreuen. Dazu passen traditionell Tagliatelle. Guten Appetit!

Nährwerte

Portion: 655gKalorien: 510kcal (26%)Kohlenhydrate: 11,1g (4%)Eiweiß: 64,7g (129%)Fett: 19,6g (30%)
Keyword italienisch, mediterran, Schmorgericht
Gefällt Euch das Rezept?Lass es uns wissen. und sagt es weiter!

Die mit   oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks - mehr