Keine neuen Rezepte mehr verpassen!

Abonnieren
KuchenBackenRezepte

Himmlische Weihnachtsfreude: Schnelle Bethmännchen selbst gemacht!

Portionen:18 Stück
Autor:Franklin
Zubereitungszeit :30 Minuten
Springe zum Rezept Rezept drucken

Bethmännchen sind eine klassische Leckerei aus der Weihnachtsbäckerei, die mit ihrem nussigen Geschmack und ihrer zarten Konsistenz begeistert. Traditionell stammen sie aus Frankfurt und sind dort ein echter Klassiker in der Adventszeit. Doch keine Sorge – du musst nicht Stunden in der Küche verbringen, um diese kleinen Köstlichkeiten selbst zu backen. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept zauberst du in kürzester Zeit 18 himmlische Bethmännchen. Lass uns direkt loslegen!
Noch eine Anmerkung. Das Originalrezept für die Frankfurter Bethmännchen enthält noch Rosenwasser. Da man das aber normalerweise nicht zu Hause hat kann man es auch weglassen. So groß die der Geschmacksunterschied nicht. finde ich.

Zutaten für 18 Bethmännchen

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 4 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch
  • 40 g blanchierte Mandeln (ganz)
  • 1 EL Rosenwasser (optional für das Originalrezept)

Zubereitung der Bethmännchen

Teig zubereiten:

Gib die Marzipanrohmasse in eine Schüssel und zerbrösele sie mit den Fingern, bis keine großen Klumpen mehr übrig sind. Füge den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und das Mehl hinzu. Verrühre alles gut miteinander.

Ei einarbeiten:

Schläge das Ei in die Schüssel und knete die Masse mit den Händen oder mit den Knethaken eines Handrührgeräts, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib ein wenig Mehl hinzu

schnelle Bethmännchen
schnelle Bethmännchen

Formen der Bethmännchen:

Forme aus dem Teig 18 kleine Kugeln. Sie sollten etwa walnussgroß sein. Drücke in jede Kugel drei ganze blanchierte Mandeln, sodass sie gleichmäßig um die Kugel verteilt sind.

Backen:

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Bethmännchen darauf. Bestreiche sie mit der Milch, damit sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen.

Backzeit:

Backe die Bethmännchen für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden könnten.

Abkühlen lassen:

Nimm die Bethmännchen aus dem Ofen und lass sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Frisch gebacken schmecken sie natürlich am besten, aber auch nach ein paar Tagen sind sie noch wunderbar saftig.

Fazit

Herzlichen Glückwunsch – du hast deine eigenen Bethmännchen gebacken! Mit diesem schnellen Rezept hast du im Handumdrehen eine traditionelle Frankfurter Spezialität auf den Tisch gezaubert. Sie sind perfekt zum Verschenken oder zum Naschen zwischendurch. Das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert. Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und genieße den unvergleichlichen Geschmack dieser kleinen Meisterwerke. Guten Appetit!

schnelle Bethmännchen

Schnelle Bethmännchen selbst gemacht!

FranklinFranklin
Bethmännchen sind eine klassische Leckerei aus der Weihnachtsbäckerei
5 von 1 Bewertung
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 18 Stück

Küchenutensilien

Zutaten
  

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 60 g Puderzucker
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 4 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch
  • 40 blanchierte Mandeln, ganz
  • 1 EL Rosenwasser (optional für das Originalrezept)

Anleitungen
 

  • Die Marzipanrohmasse in eine Schüssel zerbröseln, dann den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und das Mehl zugeben. Alles gut verrühren.
    200 g Marzipanrohmasse, 60 g Puderzucker, 100 g Mandeln, gemahlen, 4 EL Mehl, 1 Ei, 1 EL Rosenwasser
  • Nun das Ei zugeben und die Masse mit den Händen oder den Knethaken eines Handrührgeräts verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und 18 Stücke abstechen. Diese zu Kugeln formen und jeweils 3 blanchierte Madeln hereindrücken.
    40 blanchierte Mandeln, ganz
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Bethmännchen darauf verteilen. Mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) für 12 – 15min backen.
    3 EL Milch
  • Die Bethmännchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Gefällt Euch das Rezept?Lass es uns wissen. und sagt es weiter!

Die mit   oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks – mehr

pic Himmlische Weihnachtsfreude: Schnelle Bethmännchen selbst gemacht!

Keine neuen Tipps und Rezepte verpassen

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Franklin

Auf meinem Blog veröffentliche ich meine Lieblingsrezepte und probiere auch immer wieder neue Rezepte zu kochen. Bei meinen Rezepten die ich ausprobiere, ist es mir egal ob sie vegetarisch, vegan oder mit Fleisch sind. Mir ist wichtig, dass ich sie einfach aus frischen Zutaten kochen kann und sie auch leicht… More »

Ein Kommentar

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Schaltfläche "Zurück zum Anfang"