Leckere Schwalbennester oder mit Ei gefüllte Schweinerouladen

Schwalbennester sind so ein Gericht, dass ich öfter mal gekocht habe, als unsere Kinder noch klein waren. Sie fanden es immer ganz toll, dass Ei aus der Roulade herauszupulen. Irgendwie ist das Gericht dann aber in Vergessenheit geraden.

Beim letzen Einkauf im Supermarkt sind mir dann frische Schweinerouladen über den Weg gelaufen, und ich habe mich an das Schwalbennester Rezept erinnert.
Woher kommt das Rezept?
Schwalbennester oder gefüllte Schweinerouladen scheinen nicht mehr so oft gekocht zu werden. Man findet sie eher selten im Supermarkt und auch der Metzger hat sie meist nicht im normalen Angebot.
Auch in Gaststätten habe ich sie noch auf keiner Karte gesehen. Möglicherweise werden sie eher zu Ostern als besonderes Gericht angeboten.
Ich habe mal recherchiert, woher das Rezept wohl kommen könnte. Es scheint so, als wäre das ein Gericht aus Österreich. Jedenfalls ist es dort unter Schwalbennester bekannt. Dort wird es häufig zu Ostern gekocht. Irgendwo muss man ja auch mit den ganzen gekochten Eiern hin.
Der Unterschied zu Rinderrouladen
Abgesehen vom Geschmack und der Fleischstruktur, ist die Garzeit von Schweinerouladen wesentlich kürzer als bei Rouladen aus Rindfleisch. Je nach Garmethode und Fleischqualität, kann es im Schmortopf schon mal 2 – 3h dauern, bis Rinderrouladen richtig schön weich sind. Aus dem Grund koche ich meine Rinderrouladen auch im Schnellkochtopf.
Bei Rouladen aus Schweinefleisch wird die Soße normalerweise nicht so dunkel wie bei Rouladen aus Rindfleisch. Ich brate sie deshalb scharf an und verwende für das Binden der Soße eine dunkle Mehlschwitze. Damit bekommt man dann trotzdem eine schöne braune Soße. Zum Ablöschen verwende ich außerdem einen halbtrockenen Weißwein, der gibt der Soße noch einmal richtig Geschmack.

Leckeres Gericht zu Ostern
Die Schwalbennester sind ein perfektes Gericht zu oder nach Ostern. Man muss nichts vorbereiten, denn die Eier sind ja schon gekocht und das Wickeln der Rouladen geht auch sehr schnell. Vorausgesetzt, man hat wirklich Schweinerouladen gekauft. Alternativ kann man auch Schweineschnitzel nehmen, muss sie dann aber gut klopfen, damit sie schön dünn werden. Ansonsten hat man Probleme beim Wickeln und die Rouladen werden dann zu dick.
Schwalbennester oder mit Ei gefüllte Schweinerouladen
Küchenutensilien
- 1 Bräter*
Zutaten
Anleitungen
Rouladen wickeln
- Die Schweinerouladen mit Pfeffer, Salz und dem Senf gut würzen.Die untere Hälfte mit Schinkenwürfeln belegen und auf der oberen Hälfte das Ei platzieren. Die Rouladen zusammenrollen. Von oben mit dem Ei beginnen und die Seiten einschlagen. Zum Schluss mit einem Zahnstocher feststecken.
- Den Deckel des Bräters schließen und im Ofen für 45min bei 160°C Umluft garen.
Video
Nährwerte
Die mit mehr
oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks –