Winterzauber aus dem Ofen: Bratäpfel mit himmlischer Marzipanfüllung und warmer Vanillesoße für 4 Personen
Stell dir vor, draußen rieseln die Schneeflocken leise vom Himmel, der Duft von Zimt und Vanille erfüllt die Luft, und in deinem Ofen backen köstliche Bratäpfel. Kaum ein Dessert bringt die Weihnachtsstimmung so sehr ins Haus wie dieser Klassiker. Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach selbst gebackene Bratäpfel mit einer himmlischen Füllung aus Marzipan, Mandeln, Rosinen und Zimt zubereitest. Dazu gibt es eine warme, cremige Vanillesoße – ein echter Seelenschmeichler in der kalten Jahreszeit. Mach dich bereit für den unwiderstehlichen Duft, der durch deine Küche ziehen wird!
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Bratäpfel:
- 4 große Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar, da sie gut backen)
- 100 g Marzipanrohmasse
- 40 g gehackte Mandeln (geröstet, für mehr Aroma)
- 40 g Rosinen (nach Geschmack in Rum oder Apfelsaft eingeweicht)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig oder brauner Zucker
- 1 EL Butter (zum Bestreichen der Äpfel)
- Etwas Zitronensaft (zum Beträufeln der Äpfel)
Für die Vanillesoße:
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanilleextrakt)
- 3 Eigelbe
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke (optional, wenn die Soße dicker sein soll)
Zubereitung
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Äpfel. Such dir am besten große, leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar aus, denn die behalten beim Backen ihre Form und bekommen eine zart-weiche Konsistenz. Wasche die Äpfel und entferne mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse. Aber Vorsicht – der Boden des Apfels muss intakt bleiben, damit die Füllung später nicht herausläuft. Ein paar Spritzer Zitronensaft verhindern, dass die Äpfel braun werden.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
Jetzt kommt der beste Teil: die Füllung! Zerbrösele die Marzipanrohmasse in einer Schüssel. Gib die gehackten Mandeln, die saftigen Rosinen, etwas Zimt und einen Löffel Honig hinzu. Knete alles gut durch, bis eine weiche, aromatische Masse entsteht. Die Mischung duftet jetzt schon herrlich, oder? Stopfe die Füllung fest in die vorbereiteten Äpfel und setze obendrauf ein kleines Stück Butter – das sorgt dafür, dass die Oberfläche beim Backen goldbraun glänzt.
Schritt 3: Bratäpfel backen
Nun ist es Zeit, die Bratäpfel zu backen. Setze die Äpfel in eine ofenfeste Form und gib ein wenig Wasser (ca. 100 ml) dazu, damit die Äpfel nicht am Boden kleben. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) brauchen die Äpfel etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen. Während die Äpfel backen, beginnt sich der süße Duft von Zimt, Marzipan und Äpfeln in der ganzen Küche auszubreiten.
Schritt 4: Vanillesoße zubereiten
- Während die Äpfel im Ofen sind, kannst du die Vanillesoße vorbereiten. So geht’s.
- Kratze das Mark einer Vanilleschote aus und gib es zusammen mit der Schote in einen Topf mit Milch.
- Lass die Milch einmal aufkochen, damit das Aroma der Vanille sich entfalten kann.
- In einer separaten Schüssel verrührst du die Eigelbe, den Zucker und – wenn du eine dickere Soße möchtest – einen Esslöffel Speisestärke.
- Gieße die heiße Vanillemilch langsam zu den Eigelben, während du fleißig rührst. Das ist wichtig, damit das Ei nicht gerinnt.
- Gib die Mischung zurück in den Topf und erhitze sie sanft, bis die Soße leicht eindickt. Dabei solltest du ständig rühren, damit nichts anbrennt. Die Vanillesoße sollte samtig und cremig sein – nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick.
Sobald die Äpfel aus dem Ofen kommen, verströmen sie einen Duft, der Kindheitserinnerungen weckt. Die Haut der Äpfel ist leicht aufgeplatzt, die Füllung schimmert goldbraun, und die Butter hat eine feine Kruste gezaubert.
Servieren und genießen
Jetzt ist der Moment gekommen, auf den du gewartet hast: Servieren und Genießen! Setze die Bratäpfel auf Teller, übergieße sie mit der warmen Vanillesoße und streue auf Wunsch noch ein wenig Zimt oder Puderzucker darüber. Vielleicht möchtest du die Äpfel mit ein paar gehackten Mandeln garnieren – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen feinen Crunch.
Und dann? Nimm dir einen Löffel, brich die zarte Apfelhülle auf, und lass dich von der duftenden Füllung überraschen. Der Geschmack von süßem Marzipan, saftigen Rosinen, nussigen Mandeln und der Hauch von Zimt – das alles zusammen macht diesen Moment magisch. Die warme Vanillesoße rundet das Ganze ab und macht den Bratapfel zu einem echten Wohlfühldessert.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern bringt auch das Gefühl von Weihnachten direkt zu dir nach Hause. Also schnapp dir deine Äpfel und probier es selbst aus. Du wirst sehen – es lohnt sich!
Tipp
Wer sich nicht zutraut die Vanillesoße selbst zu kochen, kann natürlich auch auf ein fertiges Produkt aus dem Supermarkt zurückgreifen. Aber auch Eierlikör und etwas Sahne oder Vanilleeis sind eine sehr leckerer Ergänzung zu den Bratäpfeln.
Bratäpfel mit Marzipanfüllung und warmer Vanillesoße
Küchenutensilien
Zutaten
Für die Bratäpfel
Für die Vanillesoße
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote alternativ 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke (optional, wenn die Soße dicker sein soll)
Anleitungen
Bratäpfel zubereiten
- Äpfel waschen und mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Nicht zu tief einstechen, damit die Füllung später nicht herausläuft. Mit Zitronensaft beträufeln um zu verhindern, dass die Schnittstellen braun werden.4 Äpfel, groß
- Die Füllung in die vorbereiteten Äpfel stopfen und obenauf eine kleine Butterflocke setzen.1 EL Butter
Vanillesoße zubereiten
- In einen Topf die Milch geben und das ausgekratzte Vanillemark oder den Vanilleextrakt zugeben. Anschließend die Milch aufkochen lassen.500 ml Milch, 1 Vanilleschote, 3 Eigelb, 50 g Zucker, 1 EL Speisestärke (optional, wenn die Soße dicker sein soll)
- In einer Schüssel die Eigelbe und den Zucker verrühren. Wenn du eine dickere Soße möchtest – einen Esslöffel Speisestärke unterrühren.
- Nun die heiße Vanillemilch langsam zu der Eigelbmischung gießen und ständig mit einem Schneebesen rühren. Es dürfen sich keine Klumpen bilden!
- Die Mischung nun in den Topf zurückgeben und langsam unter ständigen rühren erhitzen, bis sie beginnt einzudicken. Dann sofort vom Herd nehmen. Die Soße sollt schön cremig sein.
Servieren
- etze die Bratäpfel auf Teller, übergieße sie mit der warmen Vanillesoße und streue auf Wunsch noch ein wenig Zimt oder Puderzucker darüber. Vielleicht möchtest du die Äpfel mit ein paar gehackten Mandeln garnieren – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen feinen Crunch.Guten Appetit!
Nährwerte
Die mit mehr
oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks –