Schweinefilet mit Linsen-Spinat Gemüse und Kartoffeln

Das Rezept mit dem Schweinefilet und dem Linsengemüse kam mit einer Hello Fresh Kochbox und ich möchte es an der Stelle gern weitergeben. Da ich einige Kochboxen für das Kochen mit dem Thermomix ausgewählt hatte, war ich gerade bei diesem Rezept über die Zubereitung überrascht.
Zutaten für das Rezept
Die Zutaten für das Rezept, sind nichts besonderes und man bekommt alles problemlos in jedem Supermarkt oder Discounter. Den Spinat kann man auch ohne weiteres durch ein Tiefkühlprodukt ersetzen.
Zutaten für 2 Portionen
- 500g Kartoffeln
- 250g Schweinefilet
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Senf
- 1 EL Hühnerbrühe (instant)
- 200g Kochsahne
- 400g Linsen (gekocht)
- Paprika edelsüß

Die Zubereitung des Gerichts
Wie ich schon eingangs erwähnt habe, ist die Zubereitung des Fleischs für mich überraschend gewesen. Alles andere ist relativ einfach zu kochen bzw. nicht weiter schwierig.
Die Zubereitung des Schweinefilet es ist dann schon etwas anderes. Laut Rezept wird das Schweinefilet zuerst in der Pfanne scharf angebraten, und anschließend für 30 Minuten im Thermomix fertig gegart.
Das Rezept ist so ausgelegt, dass die Kartoffeln im Thermomix gegart werden und das Fleisch im Varomaaufsatz mit gegart wird. Währenddessen wird das Linsengemüse zubereitet. Dadurch ist das Rezept in gut einer halben Stunde fertig gekocht.
Das Linsengemüse ist vorgekocht und daher muss man nur noch die gewürfelte Zwiebel anschwitzen dann die Linsen zugeben. Sobald die Linsen warm geworden sind, den Spinat unterheben. Mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken, fertig .
Zum Gericht gibt es auch noch eine Sahnesauce. Diese habe ich nach dem das Fleisch und die Kartoffeln im Thermomix fertig waren, direkt im Mixtopf weitergekocht. Dafür kommt die Sahne in den Mixtopf und die Hühnerbrühe, der Senf und der Knoblauch, den ich vorher gerieben habe. Dann die Sauce bei 90 °C 3 Minuten bei Stufe eins kochen lassen. Nun kann man das Gericht anrichten
Fazit
Das Rezept ist sehr einfach zu kochen und bis auf die Zubereitung im Thermomix nichts außergewöhnliches. Durch das Linsengemüse ist dieses Gericht besonders eiweißhaltig und kann daher auch gut für eine eiweißreiche Ernährung genutzt werden.
Ich persönlich fand die Kombination mit den Linsen als Beilage nicht so toll, beziehungsweise war es geschmacklich für mich etwas fad. Aber das ist Geschmackssache.
Will man das Gericht auf konventionelle Art kochen, würde ich das Schweinefilet in Medaillons schneiden. Ansonsten müsste man da angebratene Schweinefilet, ähnlich wie im Thermomix, im Backofen fertig garen.
Schweinefilet mit Linsen-Spinat Gemüse und Kartoffeln
Küchenutensilien
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Schweinefilet (2 Stück)
- 1 Stk Zwiebel
- 260 g Linsen (gekocht)
- 200 g Kochsahne
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Senf, mittelscharf
- 1 EL Hühnerbrühe (instant)
- 1 EL Paprika edelsüß
- Pfeffer, Salz
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in den Varoma-Garkorb geben. Wasser bis zu Messerachse auffüllen und 1TL Salz zugeben.500 g Kartoffeln
- Die Schweinefiletstücken pfeffern und salzen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Pflanzenöl von allen Seiten scharf anbraten.250 g Schweinefilet (2 Stück)
- Ein Stück Backpapier für den Varomabehälter zuschneiden und darauf das angebratene Schweinefilet legen. Nun die Kartoffeln und das Fleisch mit Varoma und Stufe 1 für 30min garen.
- Nach der Garzeit der Kartoffeln und des Schweinefilets, den Thermomixtopf leeren. Die Kochsahne hineingeben und die weiteren Zutaten zugeben und für zwei Minuten bei 90°C erwärmen.200 g Kochsahne, 1 Stk Knoblauchzehe, 1 EL Senf, mittelscharf, 1 EL Hühnerbrühe (instant), Pfeffer, Salz
- Alle Komponenten anrichten und schmecken lassen.
Nährwerte
Die mit mehr
oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate bzw. Partnerlinks –